Bei dem Begriff „Fast Food” denkt man zunächst an Hamburger, Döner, Currywurst, Pommes und Co. - dies sind sicherlich keine Beispiele für Diät-Produkte. Es steht für rasch zubereitetes und schnell verzehrtes Essen, zu dem wir häufig unterwegs greifen. Für viele gehört der schnelle Happen mit dem schlechten Ruf jedoch zum Alltag. Fast Food gilt als ungesunder Dickmacher ohne wertvolle Nährstoffe. Das muss jedoch nicht sein. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie auch gesundes Fast Food genießen können.
Wie viele Kalorien verstecken sich in 100 g leckerer Marzipantorte und wie viel Fett ist in 100 g Fischstäbchen enthalten? Mit dieser Kalorientabelle können Sie ganz leicht nachvollziehen, wie viele Kalorien auf 100 g bzw. 100 ml in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten sind. Als zusätzliches Plus verrät unsere Kalorientabelle außerdem den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettgehalt. Diese Tabelle ist als Orientierungshilfe gedacht, natürlich können die Werte je nach Zubereitungsart variieren.
Eigentlich wissen wir: Wenn die Kalorienaufnahme höher ist als der Verbrauch, müssen wir mit einigen Pfunden mehr auf der Waage rechnen. Man kann aber trotzdem nicht pauschal sagen, warum einige Menschen eher übergewichtig sind und andere nicht.