
Flavonoide im Rotwein werden als Erklärung für das sogenannte "French Paradoxon" herangezogen. Sie sind in den Rotweintraubenschalen und Traubenkernen enthalten. Da bei der Rotweinherstellung die Schalen im Beerensaft verbleiben, hat Rotwein den höchsten Gehalt an Flavonoiden.
Flavonoide sind im Stoffwechsel vielfältig aktiv. Sie besitzen antioxidative Eigenschaften und zählen zu den wirksamsten antioxidativen Pflanzeninhaltsstoffen überhaupt.
Laborversuche haben gezeigt, dass die Flavonoide aus Rotweintrauben sogar bessere Radikalfänger sein können als antioxidative Vitamine. Flavonoide können im Blutkreislauf antioxidativ auf Cholesterin wirken sowie positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes ausüben.