Für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen unverzichtbar. Dazu gehören auch Jod, Eisen, Folsäure und Vitamin B12.
Für Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere und Stillende, ältere Menschen und Personen, die nur unregelmäßig folsäurereiches Blattgemüse, jodhaltige Lebensmittel (z. B. Fisch) sowie eisen- und B12-reiche tierische Lebensmittel (z. B. Fleisch) verzehren, ist eine ausreichende Versorgung mit diesen Nährstoffen besonders wichtig.
Die Deutsche "Nationale Verzehrsstudie" 2008 ergab jedoch, dass in Deutschland eine bedarfsgerechte Versorgung mit Jod, Eisen und Folsäure nicht immer gegeben ist.
Bereits eine leicht schluckbare Mini-Tablette von Doppelherz versorgt Sie täglich mit den beiden Spurenelementen Jod und Eisen sinnvoll kombiniert mit 600 µg Folsäure und 50 µg Vitamin B12.
Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das der Körper nicht selbst bilden kann. Es trägt zur normalen Funktion der Schilddrüse bei. Bei Schwangeren ist die Jodversorgung wichtig, da das ungeborene Kind durch sie mitversorgt wird.
Leider enthalten pflanzliche Lebensmittel fast kein Jod. Der Grund hierfür liegt schon ein wenig zurück: In Mitteleuropa sind die Böden während der Eiszeit durch die Auswaschung an Jod verarmt, so dass in der Folge die Pflanzen und Tiere in der Nahrungskette wenig Jod enthalten. Daher wird Deutschland auch als „Jodmangel-Gebiet" bezeichnet.
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für viele Funktionen im Körper eine Rolle spielt. Eisen ist an der Bildung der roten Blutkörperchen, dem Sauerstofftransportim Blut und dem normalen Energiestoffwechsel beteiligt.
Da der Körper Eisen nicht selbst bilden kann und täglich eine bestimmte Menge an Eisen verliert, ist er auf eine ausreichende Zufuhr mit der Nahrung angewiesen.
In bestimmten Situationen ist der Bedarf an Eisen zudem erhöht und eine ausreichende Versorgung über die Nahrung nicht immer gegeben. Eine betont pflanzliche oder unausgewogene Ernährung kann eisenarm sein oder Bestandteile enthalten (z. B. schwarzer Tee, Kaffee), die die Eisenaufnahme stören.
Folsäure hat eine besondere Funktion im Rahmen der normalen Zellteilung. Von daher sollten Frauen sowohl bei Kinderwunsch als auch Schwangere auf eine ausreichende Folsäureversorgung im Rahmen der Ernährung achten.
Vitamin B12 und Folsäure spielen eine Rolle bei der normalen Blutbildung und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Was viele nicht wissen: Zudem unterstützt es die normale Funktion des Immunsystems.
Lebensmittel pflanzlicher Herkunft enthalten normalerweise geringe Mengen an Vitamin B12. Daher sollten Personen, die wenig oder gar keine tierischen Lebensmittel essen, besonders auf die Vitamin B12 Zufuhr achten.
Die Mini-Tabletten von Doppelherz enthalten die Spurenelemente Jod und Eisen in sinnvoller Kombination mit 600 µg Folsäure und 50 µg Vitamin B12 - so kann die Ernährung gezielt ergänzt werden.
Inhaltsstoffe | Menge |
---|---|
Jod | 100 µg |
Folsäure | 600 µg |
Eisen | 10 mg |
Vitamin B12 | 50 µg |
Täglich 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
Trocken und nicht über 25°C lagern. Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.
Füllstoff Dicalciumphosphat, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Eisenfumarat, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel Siliciumdioxid, Farbstoff Titandioxid, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Trennmittel Speisefettsäuren, Überzugsmittel Polyethylenglycol, Pteroylmonoglutaminsäure, Farbstoffe Eisenoxide und Eisenhydroxide, Kaliumiodid, Cyanocobalamin