Aminosäuren Vital

Wichtige Eiweißbausteine für den Körper
Nahrungsergänzungsmittel
Aminosäuren Vital
Aminosäuren Vital
Aminosäuren Vital
Aminosäuren Vital

  • Wichtige Eiweißbausteine für den Körper
  • Mit 12 Aminosäuren, davon 9 essentielle Aminosäuren
Glutenfrei
Glutenfrei
Lactosefrei
Lactosefrei

Aminosäuren - wichtige Eiweißbausteine für den Körper

Aminosäuren sind die kleinste Basis von Eiweißen (Proteinen) und sind als Baustein in allen Körperzellen enthalten. Sie gelten als unentbehrlich für zahlreiche Stoffwechselvorgänge, darunter fallen auch der Transport und die Speicherung von Nährstoffen.

Der Bedarf an Aminosäuren ist von mehreren Faktoren abhängig und kann mit körperlicher Belastung, unausgewogener Ernährungsweise oder Stress steigen.

Über die Nahrung nimmt der Mensch verschiedene Eiweiße (Proteine) über beispielsweise Fleisch, Fisch, Ei oder Soja auf. Diese Proteine werden im Körper in ihre Bestandteile, die sogenannten Aminosäuren, zerlegt und dann gemäß eines bestimmten Bauplans wieder zu Körperprotein umgewandelt. So entsteht aus Nahrungsprotein strukturbildendes Körperprotein. Daher werden Aminosäuren auch als „Bausteine des Lebens" bezeichnet.

Der menschliche Körper besteht aus hunderten von Proteinen. Für den Aufbau von körpereigenen Proteinen werden jedoch nur 21 Aminosäuren benötigt. Grundsätzlich lassen sich diese Aminosäuren in essentielle (kann der Körper nicht selbst bilden) und nicht-essentielle (kann der Körper selbst bilden) Aminosäuren unterscheiden.

Kann der Bedarf an Aminosäuren erhöht sein?

Unser Körper benötigt regelmäßig und ausreichend Eiweiß, da er es nur in geringen Mengen speichern kann. Dabei ist die Menge an Eiweiß, die wir zu uns nehmen sollten, abhängig vom Körpergewicht.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich rund 0,9 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Somit würde der Eiweißbedarf eines Menschen mit beispielsweise 70 Kilogramm Körpergewicht bei 63 Gramm liegen.

Gewisse Lebensumstände, zum Beispiel bei Stress oder starker körperlicher Belastung, können den Bedarf an Eiweiß ansteigen lassen.
Körperlich aktive Menschen sollten daher ihren Eiweißbedarf dem jeweiligen Belastungsniveau anpassen und dementsprechend mehr Protein zu sich nehmen.
Auch während Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf erhöht, denn das Ungeborene bzw. das gestillte Kind muss mit lebenswichtigen Eiweißen mitversorgt werden.
Mit zunehmendem Alter sinkt zwar der tägliche Kalorienbedarf, der Eiweißbedarf bleibt jedoch unverändert, da unser Körper die Eiweißproteine benötigt, um mögliche Gewebeverluste auszugleichen.

Eine Mischkosternährung ist am besten geeignet den Bedarf an Aminosäuren zu decken, da Lebensmittel unterschiedliche Aminosäuren in unterschiedlicher Menge enthalten können.

Was sind essentielle Aminosäuren?
Welche Lebensmittel enthalten viele Aminosäuren?
Zusammensetzung
Zusammensetzung
pro Kapsel
pro 2 Kapseln
L-Phenylalanin
29,4 mg
58,8 mg
L-Tyrosin
44,1 mg
88,2 mg
L-Tryptophan
18,4 mg
36,8 mg
L-Valin
52,5 mg
105 mg
L-Isoleucin
52,5 mg
105 mg
L-Leucin
105 mg
210 mg
L-Lysin
73,5 mg
147 mg
L-Arginin
52,5 mg
105 mg
L-Methionin
13,7 mg
27,4 mg
L-Cystein
54,6 mg
109,2 mg
L-Threonin
36,8 mg
73,6 mg
L-Histidin
42 mg
84 mg
Verzehrsempfehlung

Täglich 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit unzerkaut einnehmen.

Hinweis

Trocken und nicht über 25°C lagern. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Zutaten

Füllstoff Dicalciumphosphat, Gelatine, L-Leucin 11,3 %, L-Lysin 9,7 %, L-Cystein 7,6 %, L-Valin 5,6 %, L-Isoleucin 5,6 %, L-Arginin 5,6 %, L-Tyrosin 4,7 %, L-Histidin 4,5 %, L-Threonin 4 %, L-Phenylalanin 3,2 %, L-Tryptophan 2 %, L-Methionin 1,5 %, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid, Farbstoff Eisenoxide und Eisenhydroxide

Bewertungen
5.0
(1 Bewertungen)
Farhad
bewertet am 18.07.2020
PZN: 10270485 / GTIN: 4009932007084