Auch wenn Sie schwanger sind, sollten Sie sich regelmäßig bewegen. Sport in der Schwangerschaft schadet dem Körper nicht – ganz im Gegenteil. Er hilft Ihnen, fit zu bleiben und sich körperlich auf die anstrengende Geburt vorzubereiten. Allerdings gibt es Sportarten, die für Schwangere besser geeignet sind als andere. In vielen Fitnessclubs werden auch spezielle Sportprogramme für Schwangere angeboten.
Dass Sport dem Körper gut tut, wissen wir alle. Doch nicht alle Frauen wissen auch, dass Sport in der Schwangerschaft ebenfalls eine gute Sache ist. Wichtig hierbei ist es, dass Sie nur so viel machen, wie Sie sich zutrauen und sich nicht völlig verausgaben. Mit dem richtigen Sport für Schwangere können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und ihn optimal auf die Geburt vorbereiten. Natürlich sollte die werdende Mutter unbedingt darauf achten, dass der Fötus in ihrem Bauch sicher ist. Sportliche Frauen haben oft eine leichtere Geburt und erholen sich schneller im Wochenbett. Zudem stärkt sportliche Betätigung die Abwehrkräfte und bringt den Kreislauf in Schwung.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie zunächst immer auf Ihren Körper hören und sich nicht zu viel zumuten. Sport in der Schwangerschaft heißt nicht, sich völlig zu verausgaben. Treiben Sie solange und so intensiv Sport, wie es Ihnen gut tut und Sie sich wohl fühlen. Übertreiben sollten Sie es Ihrem Kind zuliebe auf keinem Fall.
Folgende Sportarten können Sie während der Schwangerschaft ausüben:
Gegen das Joggen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Voraussetzungen sollten allerdings sein, dass Sie schon vor der Schwangerschaft regelmäßig gelaufen sind und Ihr Arzt Ihnen das „Okay“ dafür gegeben hat. Dann können Sie Ihren Sport so lange betreiben, wie es Ihnen gut tut. Je näher der Geburtstermin rückt, desto mehr sollten Sie allerdings auf Ihr Bauchgefühl hören! Halten Sie bitte sofort auf, wenn Sie sich irgendwie nicht gut fühlen oder Symptome wie Ziehen im Bauch auftreten.
Auf folgende Dinge bitten wir Sie zu achten:
Tipp: Das heranwachsende Baby belastet natürlich Ihren gesamten Körper. Um das Bindegewebe am ständig größer werdenden Bauch zu unterstützen, verwenden viele Schwangere praktische Bauchgurte.
Im letzten Schwangerschaftsdrittel bzw. kurz vor dem Geburtstermin sollten Sie Ihren Sport etwas zurückschrauben. Bewegung ist zwar auch im letzten Drittel möglich und sinnvoll, allerdings sollten Sie hierbei auf Ihren Körper achten und sich nicht zu viel zumuten. Sportarten, die zu Stürzen führen können (beispielsweise Reiten, Fahrradfahren oder Skifahren), sollten von Schwangeren gemieden werden. Frauen, die bestehende gesundheitliche Probleme haben und dennoch Sport treiben wollen, sollten zuvor in jedem Fall mit ihrem Arzt Rücksprache halten.