Zum Inhalt springen
Versandkostenfrei ab 15 €
30 Tage Rückgaberecht
Versand am gleichen Tag bei Bestellung bis 11 Uhr (Mo-Fr)

IMMUN family

MULTI-VITAMINE

Nahrungsergänzungsmittel
Doppelherz system IMMUN family Frontansicht
Doppelherz system IMMUN family Seitenansicht links
Doppelherz system IMMUN family Seitenansicht rechts
Doppelherz system IMMUN family Rückansicht

  • Vitamine und Spurenelemente für die Unterstützung der Abwehr für die ganze Familie
  • Vitamin C und D sowie Zink und Selen tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Trinkfertig mit leckerem Tropenfruchtgeschmack
Glutenfrei Attribut Illustration
Glutenfrei
Lactosefrei Attribut Illustration
Lactosefrei

Multivitamine für die Abwehr der ganzen Familie

Wenn sich das Wetter nicht entscheiden kann und es draußen abwechselnd nass und kalt oder sonnig und warm ist, steigen die Anforderungen an die Abwehr. Häufig bedeutet das Schwerstarbeit für unser Immunsystem. Da kann es äußerst sinnvoll sein, die Abwehrkräfte von Erwachsenen und Kindern gezielt zu unterstützen.

Das flüssige Doppelherz system IMMUN family liefert ausgewählte Spurenelemente und Vitamine für das Immunsystem und den Zellschutz - und schmeckt so sonnig nach Tropenfrüchten, dass gleich wieder die Sonne scheint!
Es kann sowohl Erwachsenen als auch Kindern helfen, die Probleme bei der Einnahme von Kapseln haben, ihre Nährstoffversorgung für die normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen.

Durch den täglichen Verzehr von Doppelherz system IMMUN family kann die gesamte Familie mit wertvollen Nährstoffen versorgt werden und so einen Beitrag für das Immunsystem und die Gesundheit leisten.

Vitamin C

Vitamin C ist das wahrscheinlich bekannteste Vitamin im Zusammenhang mit dem Immunsystem. Da der menschliche Körper es nicht selbst produzieren kann, muss es täglich in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden.

Ascorbinsäure, wie Vitamin C auch heißt, ist sehr empfindlich gegenüber Hitze, Licht und langer Lagerung – beim Kochen oder Lagern kann es daher leicht verloren gehen. Besonders reich an Vitamin C sind Gemüse wie rote Paprika und Brokkoli sowie säuerliche Früchte wie Schwarze Johannisbeeren, Acerola und – wohl am bekanntesten – Zitrusfrüchte.

Des Weiteren trägt Vitamin C:

  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • zur normalen psychischen Funktion bei
  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

Zink

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden muss, da der Körper es weder speichern noch selbst herstellen kann. Fleisch und Fisch gelten als besonders zinkreich, doch auch Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Saaten enthalten Zink.  Stoffe wie Phytate in Getreide und Hülsenfrüchten können die Zinkaufnahme hemmen, lassen sich jedoch durch Methoden wie Einweichen, Keimen oder Sauerteiggärung deutlich reduzieren. Zink ist an zahlreichen, wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt, trägt aber auch zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin D

Vitamin D ist streng genommen kein echtes Vitamin, sondern eine Vorstufe eines Hormons, das durch UV-Licht in der Haut aktiviert wird. Daher wird es umgangssprachlich auch oft als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Es ist an zahlreichen Vorgängen in den Zellen beteiligt und ist ein Multitalent für die Gesundheit. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, normaler Knochen und der normalen Funktion des Immunsystems bei.

Selen

Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das in allen Körperzellen vorkommt und unter anderem das Immunsystem sowie den Zellschutz unterstützt. Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und leistet einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems. Gute Selenquellen sind eiweißreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Eier, aber auch Nüsse und Gemüse. Da die Böden in Deutschland selenarm sind, enthalten pflanzliche Produkte meist nur geringe Mengen.

Vitamin A

Vitamin A trägt zum Erhalt der normalen Sehkraft bei. Darüber hinaus trägt es ebenfalls zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Eisenstoffwechsel und der Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Vitamin A kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Pflanzliche Quellen liefern hingegen Carotinoide wie Betacarotin, das als Provitamin A im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann.

Vitamin E

Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es ist ein essentielles, fettlösliches Vitamin, das über die Nahrung aufgenommen werden muss. Hauptquellen sind pflanzliche Lebensmittel wie Pflanzenöle, Nüsse und Getreidekeimlinge, während tierische Produkte nur geringe Mengen enthalten. Vitamin E ist fettlöslich und kann vom Körper nur dann optimal aufgenommen werden, wenn es zusammen mit fetthaltigen Lebensmitteln verzehrt wird. Da es zudem lichtempfindlich ist, kann falsche Lagerung leicht zu erheblichen Verlusten des Vitamins führen.

Zusammensetzung
Zusammensetzung
pro 10 ml
% NRV*
Vitamin A
300 µg RE
38 %
Vitamin D
5 µg
100 %
Vitamin E
12 mg alpha-TE
100 %
Vitamin C
150 mg
188 %
Zink
5 mg
50 %
Selen
8,25 µg
15 %
* Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011
Verzehrempfehlung

Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene verzehren täglich 10 ml.
Ein Messbecher ist in der Packung enthalten.

Hinweis

Für Kinder unter 4 Jahren ist das Nahrungsergänzungsmittel nicht geeignet.
Trocken und nicht über 25°C lagern.
Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.

Zutaten

Wasser, Zucker, Vitamin C, Aromen, Zinkgluconat, Vitamin E, Verdickungsmittel Xanthan, Vitamin A, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Farbstoff Carotin, Natriumselenat, Vitamin D

PZN: 11645674