Zu einer Demenz kann es aus ganz unterschiedlichen Gründen kommen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Ursachen dar.
Bei einer Demenz aufgrund von Durchblutungsstörungen verengen sich die Gefäße im Gehirn oder verschließen sich sogar. Durch den so entstehenden Sauerstoffmangel werden die Nervenzellen in Mitleidenschaft gezogen.
Man unterscheidet generell zwischen primärer und sekundärer Demenz. Der Unterschied bei den Formen der Demenz * liegt in dem Ursprung der Erkrankung: Bei der primären Demenz entsteht der beginnende Gedächtnisverlust direkt im Gehirn, wo Nervenzellen abgebaut werden. Die sekundäre Demenz wird durch eine andere vorausgehende Krankheit ausgelöst, bei der die Gehirnzellen im Vorhinein der Demenzerkrankung unterversorgt werden.
Depressionen, Medikamente, Alkoholsucht, Stoffwechselerkrankungen oder eine Vitamin-Unterversorgung können eine sekundäre Demenz auslösen.
Weitere Ursachen können die Entstehung einer Demenzerkrankung fördern:
Es gibt weitere Gründe für eine Demenz, die nicht auf Arterienverkalkung zurückzuführen sind, sondern mit Stress oder altersbedingten Veränderungen, wie einer geringeren Energiezufuhr der Gehirnnervenzellen, zusammenhängen.
Um einer Demenz zu begegnen und das Gehirn ausreichend mit Energie zu versorgen sind eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung für die geistige Fitness entscheidend.
Um Ihr Gehirn zu trainieren, gibt es einige Gedächtnistipps, die Sie gut in Ihren Alltag einbauen können.
* Doppelherz system Ginkgo 120 mg/240 mg ist zugelassen zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz.