Kategorien: Alle vegetarischen Rezepte , Salate
Inhaltsstoffe: Omega-3-Fettsäuren , Kalium , Magnesium , Vitamin E
Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten
3 | mittl. vorgekochte Rote Bete, gestiftelt | |
3 | EL | Walnüsse, grob gehackt |
1 | Bund | Zitronenmelisse, mittelfein geschnitten |
1 | Zehe Knoblauch, sehr fein geschnitten | |
1 | Gemüsezwiebel, in Würfeln | |
80 | g | Bio Feta, grob zerdrückt |
1 | Zitrone, unbehandelt | |
1 | Prise | Pfeffer schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prisen | Prisen Meersalz |
2 | EL | Walnussöl |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Weinessig |
1 | TL | Honig |
80 | g | Feldsalat, sauber geputzt |
Zunächst bereite ich ein Dressing aus Zwiebel, Knoblauch, den Ölen, einer großen Prise Zitronenabrieb, Zitronensaft, Honig, dem Essig, etwas Salz und Pfeffer.
Das Dressing gebe ich über die Roten Beten, füge die Walnüsse und die Zitronenmelisse hinzu und vermenge alles. Dann schmecke ich Salz und Pfeffer ab, bis es passt. Rote Bete kann kräftiges Abschmecken vertragen!
Zum Anrichten vermenge ich portionsweise einen Teil der Roten Bete mit einem Teil Feta und hebe vorsichtig etwas von dem gewaschenen Feldsalat unter. So wird der Feldsalat nicht matschig und der Feta bleibt heller. Dieser Salat sättigt gut und Zitronenabrieb und Melisse nehmen das "Erdige" der Roten Bete, so dass er auch von Leuten gegessen wird, die sonst keine Rote Bete mögen.