Unter einer Blasenentzündung versteht man eine infektiöse Entzündung der Blase, die meist durch Bakterien ausgelöst wird. Die mit Abstand häufigste Ursache einer Blasenentzündung sind E. coli Bakterien. Die Krankheitserreger gelangen über die Harnröhre in die Blase und können dort eine Reizung der Blasenwand bzw. eine Entzündung auslösen.
Für viele Frauen sind Blasenentzündungen ein leidiges Dauerthema. Harnwegsinfekte gehen häufig mit unangenehmen Beschwerden wie vermehrtem Harndrang und stechendem, brennendem Schmerz einher und führen zu starken Beeinträchtigungen im Alltag.
Das Medizinprodukt Doppelherz Mannose wirkt unterstützend bei der Behandlung von Blasenentzündungen und vorbeugend bei wiederholt auftretenden Harnwegsinfektionen (Blasenentzündung oder Zystitis), verursacht durch E. coli Bakterien.
Zur Vorbeugung werden 4 Kapseln Doppelherz Mannose täglich eingenommen, zur Unterstützung der Behandlung sind täglich 8 Kapseln einzunehmen.
Doppelherz Mannose
Zu den Symptomen einer Blasenentzündung gehören brennende Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang, häufiges Wasserlassen, trüber und übelriechender Urin sowie Unterleibsschmerzen.
Wenn Sie an den Symptomen einer Blasenentzündung (Zystitis) leiden, sollten Sie einen Apotheker oder Ihren Hausarzt aufsuchen.
D-Mannose, kurz als Mannose bezeichnet, ist ein Einfachzucker und natürlicher Bestandteil des menschlichen Stoffwechsels.
Wenn Enterobakterien (E. coli) in die Harnwege eingedrungen sind, verbindet sich die Mannose mit den Bakterien und hindert diese daran, sich an den Wänden des Harntraktes festzusetzen. Dadurch können die Bakterien bei Entleerung der Blase mit dem Urin einfach ausgespült werden.
Mannose eignet sich daher also nicht nur bei bereits bestehenden Harnwegsinfekten, sondern kann auch zur Vorbeugung von immer wieder kehrenden Blasenentzündungen eingenommen werden.
Wirkstoff pro Kapsel:
500 mg D-Mannose
Was ist in Doppelherz Mannose enthalten?
D-Mannose, Hydroxypropylmethylcellulose, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat