Grundsätzlich können Sie unsere Präparate, mit Ausnahme von einigen wenigen apothekenexklusiven Präparaten, in Drogeriemärkten, Verbraucherbrauchermärkten, im Lebensmittelhandel, sowie in Apotheken erwerben.
Auf jeden Fall können Sie unsere Produkte in allen Apotheken beziehen. Sollte ein Apotheker diese nicht vorrätig im Sortiment haben, kann er es innerhalb kürzester Zeit über den pharmazeutischen Großhandel für Sie bestellen.
Leider ist vom Gesetzgeber eine Verschreibungsfähigkeit bei vorbeugenden Arzneimitteln nicht vorgesehen.
Die Depot-Tablette von Doppelherz arbeitet aufgrund eines speziell entwickelten Herstellungsverfahrens wie eine Art "Nährstoffspeicher". Aus diesem "Nährstoffspeicher" werden die wertvollen Inhaltsstoffe über viele Stunden nach und nach freigegeben und stehen dem Körper so anhaltend zur Verfügung.
A-Z Depot enthält alle Vitamine sowie eine ausgewogene Kombination aller essenziellen Mineralstoffe und Spurenelemente.
Vitamine sind empfindliche Substanzen, die durch Luftsauerstoff, Hitze und Licht abgebaut werden. Aus diesem Grund kann beim Zubereiten oder Aufbewahren von Speisen ein Großteil der Vitamine verloren gehen. Zwar gehen beim Waschen und Kochen von Lebensmitteln auch Mineralstoffe verloren, mengenmäßig bleibt jedoch ein größerer Anteil an Mineralien in der Nahrung zurück als bei den Vitaminen.
In Wachstumsphasen sowie in Schwangerschaft und Stillperiode weist der Körper einen erhöhten Bedarf auf. In Belastungssituationen (z. B. Stress) und bei körperlichen Anstrengungen (z. B. Sport) ist der Bedarf ebenfalls erhöht. Nikotin- und Alkoholgenuss können sich ebenfalls bedarfssteigernd auswirken.
In der Vergangenheit ging man davon aus, dass die gleichzeitige Einnahme der beiden Mineralstoffe Magnesium und Calcium nicht empfehlenswert sei, da sie sich gegenseitig bei der Absorption, der Aufnahme in den Körper, ungünstig beeinflussen könnten. Diese Erkenntnis beruhte jedoch unter anderem auf Beobachtungen am isolierten Rattendarm. Neue Studien am Menschen haben jedoch gezeigt, dass die Auffassung heute nicht mehr gültig ist. Magnesium und Calcium, in physiologischen Dosierungen, können vom gesunden Menschen sehr wohl zusammen aufgenommen und vom Körper gut verwertet werden. Bereits in der Muttermilch kommen Magnesium und Calicum zusammen vor. Neue Forschungen haben zudem gezeigt, dass sich die beiden Mineralstoffe Magnesium und Calcium gegenseitig ausgezeichnet in ihren positiven Wirkungen unterstützen.
Der Bedarf richtet sich nach Alter, Geschlecht und den persönlichen Lebensumständen. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene und Jugendliche eine Tagesmenge von 300 - 400 mg Magnesium. In geistigen oder körperlichen Stresssituationen ist der Bedarf gesteigert.
EPA und DHA sind die Kurzbezeichnungen für zwei wichtige Omega-3 Fettsäuren. EPA steht für Eicosapentaensäure, DHA für Docosahexaensäure.