Die Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers und das wichtigste Organ des Stoffwechsels. Ohne Leber geht gar nichts - mit ihrer 24-Stunden-Schwerarbeit ist die Leber permanent gefordert. Die bekannteste Aufgabe ist die „Entgiftungsarbeit" der Leber, aber sie leistet noch so viel mehr...
Die Leber (griech. Hepar) wiegt ca. 1,5 kg und ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels. Sie übernimmt vielfältige lebenswichtige Aufgaben:
Wir können unsere Leber entlasten, indem nur wenig oder kein Alkohol getrunken wird. Regelmäßige Bewegung und das Weglassen von zu fettigen Speisen helfen ebenfalls.
Aber auch die Natur bietet Hilfe:
Artischocken:
Die natürlichen Nährstoffe der Artischocke haben eine lange Tradition und wurden schon im alten Rom nach den berühmten Ess- und Trinkgelagen gegessen. Artischocken sind ein beliebtes Gemüse und haben einen feinherben Geschmack.
Fenchel:
Schon seit Jahrtausenden ist die Anwendung in vielen Teilen der Welt verbreitet. Viele Eltern wissen den Fenchel zu schätzen und geben ihren Babys und Kindern diesen oft als ungesüßten Tee zum Trinken. Der Fenchel hat einen aromatischen, anisähnlichen Geschmack.
Curcuma:
In Indien ist die Wurzelknolle ein heiliges Gewürz. Ihre Verwendung ist mindestens 3000 Jahre alt. Heute wird Curcuma vor allem für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. In Mitteleuropa kannte man Curcuma vor allem als gelb färbenden Bestandteil des Currypulvers.