Über 20 Millionen Bundesbürger tragen heute Brillen, über 2 Millionen sind Träger von Kontaktlinsen. Jeder Einzelne sollte sich Gedanken über seine Augen machen und aus eigenem Antrieb bereit sein, seine Sehfähigkeit bis ins hohe Alter zu bewahren, denn – Gutes Sehen bedeutet Lebensqualität!
Damit Sie Ihr Augenlicht möglichst lange erhalten können, haben wir Ihnen hier ein paar nützliche Tipps zusammengestellt:
Bei einer auf den Augenstoffwechsel abgestimmten Ernährungsweise sollten Sie regelmäßig Vitamine wie Vitamin A, Vitamin B2 und Spurenelemente wie Zink aufnehmen. Auch wichtig für die Augen sind Nährstoffe wie Vitamin C und E, Kupfer und Selen, die zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativem Stress beitragen.
Achten Sie auf eine große Menge an Obst und grünblättrigem Gemüse. In den grünen Blättern von z.B. Grünkohl und Spinat sind viele natürlichen Vitamine und Pflanzenfarbstoffe enthalten. Auch die beiden Carotinoide Lutein und Zeaxanthin kommen hauptsächlich in grünem Gemüse vor und sind die einzigen Carotinoide, die in der Linse und der Netzhaut anzutreffen sind.
Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus, mehrmals die Woche Kaltwasserfische wie Hering oder Lachs zu verzehren, denn diese Fische enthalten die ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Die Omega-3-Fettsäure DHA trägt zum Erhalt der normalen Sehkraft bei. Versuchen Sie auf Süßes zu verzichten und greifen Sie stattdessen zu frischem Obst und Gemüse.
In regelmäßigen Abständen sollten Sie einen Sehtest machen lassen, um Ihre Sehkraft überprüfen zu lassen. Ihr Augenarzt oder Optiker kann diesen Test durchführen.