Wie lange ist es her, dass Sie einen Sehtest gemacht haben? Häufig bemerkt man nicht, dass sich die Sehstärke langsam verschlechtert. Um eine erste Einschätzung zum eigenen Sehvermögen zu bekommen, kann ein Online Sehtest sehr hilfreich sein. Geben Sie „Sehtest“ einfach online als Suchbegriff bei einer Suchmaschine ein und wählen Sie einen aus. Denken Sie daran: Ein Online Test zeigt immer nur eine erste Tendenz – gehen Sie anschließend für eine professionelle Überprüfung zu einem Augenarzt oder Augenoptiker!
Ein professioneller Sehtest bei Ihrem Augenarzt oder Augenoptiker ist die Grundlage für besseres Sehen und trägt damit zum Erhalt der Lebensqualität bei. Geprüft werden z.B. die Sehschärfe sowie das Sehen von Kontrasten und Farben:
Unsere Sehleistung verändert sich schleichend und fast unbemerkt. Unschärfe beim Sehen muss nicht das erste Anzeichen sein, sobald das Sehvermögen abnimmt. Die regelmäßige Überprüfung der Sehstärke hilft nicht nur Ihnen weiter, sondern dient auch der Sicherheit anderer beispielweise im Straßenverkehr.
Die Auswertungen von Online Tests liefern natürlich nur eine erste Einschätzung, ersetzen aber keinesfalls die Untersuchung beim Augenoptiker oder Augenarzt. Wenn Sie vor Ort alle Tests durchlaufen haben, erhalten Sie beim Optiker eine Brille, die Sie mit der optimalen Sehstärke ausstattet und Ihnen wieder zu 100 Prozent Sehkraft verhilft.
Informieren Sie sich über Tipps für gesunde Augen!